• Home
  • Persönlich
  • Kontakt
Olivier Buchs

Gemeinderatswahlen 2018: für nächste Amtsperiode bestätigt

5/3/2018

0 Comments

 
Picture
0 Comments

Gemeinderatskandidaten in der Limmattaler Zeitung

10/2/2018

0 Comments

 
Picture
In der Ausgabe vom 10. Februar 2018 findet sich eine Gegenüberstellung der Kandidaten für die Gemeinderatswahlen vom 4. März 2018. Beitrag hier als pdf lesen.
0 Comments

Der Wahlkampf 2018 hat begonnen

7/2/2018

0 Comments

 

Am 4. März finden die Gemeindewahlen 2018 statt.

Picture
0 Comments

Veranstaltung "Entwicklung Wohneigentum"

14/11/2017

0 Comments

 
​Am 14. November 2017 organisierte die FDP Urdorf eine Informationsveranstaltung zum Thema "Entwicklung Wohneigentum in Urdorf". Der Immobilienexperte Emanuel Roos von der ZKB zeigte auf, welche Faktoren den Preis einer Liegenschaft bestimmen und wie diese Faktoren einzuschätzen sind. Weitere Information dazu sind auf der FDP-Urdorf Homepage zu finden.
Picture
Ergänzend zum Immobilienreferat zeigte ich einige Zahlen und Fakten zur finanziellen Situation von Urdorf.
​
Picture
0 Comments

Präsentation Sozialstaat Schweiz

27/5/2016

0 Comments

 
Ich wurde von der SVP Urdorf eingeladen, an ihrer öffentlichen Informationsveranstaltung mit dem Titel "Sozialstaat Schweiz - wo führt der Weg hin?" die konkrete Situation in Urdorf darzulegen. Meine Präsentation folgte auf die erste Präsentation von SVP Nationalrätin Barbara Steinemann.

Die Präsentation kann hier herunter​geladen werden.
Picture
0 Comments

Wie läuft ein Asylverfahren in der Schweiz ab?

6/11/2015

0 Comments

 

Infografik zum Asylverfahren

Ich stelle immer wieder fest, dass die wenigsten wissen, welche Phasen es im Asylverfahren gibt, was die Ausländerausweise "B", "F" etc. bedeuten und was ein "Vorläufig Aufgenommener ist". Ich habe daher versucht, einen (vereinfachten) Überblick in Form einer Infografik zu erstellen. Darin enthalten sind auch die neuesten Zahlen aus der Asylstatistik des Staatssekretariats für Migration.

Die Infografik ist auch als pdf verfügbar.

​
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments

Wahlverhalten Urdorf bei Kantonsratswahlen 2015

4/5/2015

0 Comments

 
Kurzanalyse Kantonsratswahlen April 2015. Auch als pdf verfügbar.
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments

Gemeinderat Urdorf (2014-2018) gewählt

10/2/2014

0 Comments

 
Bei einer relativ hohen Wahlbeteiligung von 38.6% wurde am 9. Februar 2014 der Gemeinderat Urdorf für die nächste Amtsperiode gewählt:
  • Sandra Rottensteiner (bisher)    1'552
  • Christian Brandenberger             1'468
  • Thomas Hächler (bisher)              1'438
  • Andreas Herren (bisher)               1'203
  • Olivier Buchs (neu)                       1'195
  • Roland Stämpfli (neu)                    1'121
  • Urs Rimensberger (bisher)            1'084
0 Comments

Wo die Gemeinde Urdorf wachsen und sparen kann

14/1/2014

0 Comments

 
Die Limmattalerzeitung befragte die Gemeinderatskandidaten über Schulden und Wachstum in Urdorf. Am 14. Januar 2014 erschien die Übersicht der Antworten.

Auszug:
Bild
Alle Antworten als pdf: hier
0 Comments

Urdorf verglichen mit Kanton Zürich und Limmattal

3/12/2013

0 Comments

 
Zur Vorbereitung auf meine Gemeinderatskandidatur habe ich statistische Werte von Urdorf (z. B. Arbeitslosenanteil, Investitionsvolumen, Landpreisentwicklung etc.) verglichen mit den ensprechenden Werten vom Kanton Zürich und Region Limmattal.  Einige Ergebnisse und Trends sind eher überraschend.

Dokument als pdf öffnen.

Statistischer Vergleich
Urdorf - Region Limmattal - Kanton Zürich

Datenquelle: statistisches Amt des Kantons Zürich, www.statistik.zh.ch
Auswahl, Kommentar: Olivier Buchs

Zunahme Geburten

Bild
  • Geburtenrate lag seit 2002 unter kantonalem Mittel. Seit 2006 aber wieder steigend.
  • Die steigende Geburtenrate wird zu einer Zunahme der Schülerzahlen führen.

Anteil Ü65

Bild
  • Der Anteil der Urdorfer Bevölkerung im Alter von 65-79 Jahren nimmt stetig zu.
  • Der Anteil liegt deutlich höher als das kantonale Mittel, aber auch höher als der Anteil in der Region Limmattal.

Ausländeranteil

Bild
  • Der Ausländeranteil ist in Urdorf – wie auch im ganzen Kanton Zürich –  stetig zunehmend. Er liegt aktuell bei 21.6%.
  • Die Zunahme verläuft parallel zur Zunahme im ganzen Kanton.
  • Die Zunahme ist tiefer als in der Region Limmattal.
  • Der Ausländeranteil liegt tiefer als der kantonale Durchschnitt (24.8%) und tiefer als in der Region Limmattal.

Gesundheitskosten

Bild
  • Der Nettoaufwand pro Einwohner im Gesundheitswesen hat seit 2001 stark abgenommen, nimmt seit 2010 aber wieder zu.
  • Die Gesundheitskosten pro Einwohner liegt in Urdorf tiefer als im Kanton Zürich und tiefer als in der Region Limmattal.



Bildungskosten

Bild
  • Der Nettoaufwand pro Einwohner für Bildung lag in Urdorf bis 2009 über dem Vergleichswert vom Kanton Zürich. 
  • Seit 2009 liegt der Nettoaufwand unter dem Vergleichwert vom Kanton Zürich.
  • Der Nettoaufwand liegt über dem Vergleichswert von der Region Limmattal.





Sozialkosten

Bild
  • Der Nettoaufwand „Soziale Wohlfahrt“ pro Einwohner liegt in Urdorf seit vielen Jahren unter dem kantonalen Wert und auch unter dem Aufwand in der Region Limmattal.
  • Im Kanton Zürich ist der Nettoaufwand seit 2006 relativ konstant.

  • In der Region Limmattal und auch in Urdorf nimmt der Nettoaufwand seit 2007 stark zu.




Sozialhilfequote

Bild
  • Die Sozialhilfequote liegt in Urdorf tiefer als im Kanton Zürich.
  • Die Sozialhilfequote liegt bei 2.9%

Arbeitslostenanteil

Bild
  • Der Arbeitslosenanteil liegt in Urdorf leicht tiefer als im gesamten Kanton Zürich.
  • Er liegt deutlich tiefer als in der Region Limmattal.
  • Der Arbeitslosenanteil liegt bei ca. 2.3%.



Bruttoinvestitionen

Bild
  • Die Bruttoinvestitionen der öffentlichen Hand pro Einwohner lagen in Urdorf währen vielen Jahren auf einem ähnlichen Niveau wie in der Region Limmattal (stärker schwankend).
  • Seit 2009 nehmen die Bruttoinvestitionen massiv zu und haben die Vergleichswerte der Region Limmattal und des Kantons Zürich bei weitem überschritten.





Wohneigentumsquote

Bild
  • Die Wohneigentumsquote liegt in Urdorf tiefer als im Kanton Zürich und tiefer als in der Region Limmattal.
  • Die Wohneigentumsquote nimmt stetig zu.



Baulandpreis

Bild
  • Seit 2009 nimmt der Baulandpreis (Wohn- und Mischzone, pro m2) massiv zu.
  • Der Baulandpreis liegt höher als der Vergleichswert im Kanton Zürich und in der Region Limmattal.



Stromverbrauch

Bild
  • Der Stromverbrauch pro Kopf liegt in Urdorf deutlich höher als in der Region Limmattal und im ganzen Kanton Zürich.

Anteil Firmen am Steuerertrag

Bild
  • Der Anteil der juristischen Personen (also der Firmen) am Steuerertrag liegt mit ca. 30% deutlich höher als in der Region Limmattal und im Kanton Zürich.
  • Der Anteil war in der Vergangenheit stark schwankend.



Dokument auch als pdf verfügbar.
0 Comments

    Archiv

    March 2018
    February 2018
    November 2017
    May 2016
    November 2015
    May 2015
    February 2014
    January 2014
    December 2013

    Kategorien

    All
    Statistik

    RSS Feed

  • Home
  • Persönlich
  • Kontakt